Skip to content

  • Zum Sprachgebrauch in diesem Reader
  • Vorwort
  • 1. Ausgangssituation
  • 2. Der Umgang mit zivilrechtlichen Forderungen
  • 2.1. Was passiert, wenn ich nicht zahle?
  • 2.1.1. Der Vollstreckungstitel
  • 2.1.2. Der Gerichtsvollzieher kommt vorbei
  • 2.2. Der organisierte Bankrott
  • 2.3. Woher weiß die Gerichtsvollzieherin überhaupt, was sie pfänden darf?
  • 2.4. Die Vorbereitung der Vermögens­auskunft
  • 2.4.1. Freie Vereinbarungen
  • 2.4.2. Vereinsmeierei
  • 2.4.3. Die Kontenorganisation
  • 2.4.4. Die Alltagsorganisation
  • 2.4.5. Ein Leben im Bankrott
  • 2.5. Exkurs: Spaß mit Gerichtsvollzieherinnen
  • 2.6. Erben
  • 2.7. Heiraten / Lebensgemeinschaft eintragen lassen
  • 2.8. Haftung durch Familie und Freunde
  • 2.8.1. Sonderfall Minderjährigkeit
  • 2.9. Gesamtschuldnerschaft
  • 2.10. Der Weg aus den Schulden
  • 2.11. Detailrumgekacke
  • 2.11.1. In wie weit dürfen Gläubigerinnen/Gerichtsvollzieher meine Kontobewegungen nachvollziehen?
  • 2.11.2. Nicht jede Pfändung passiert durch eine Gerichtsvollzieherin
  • 2.11.3. Pfändung von Einnahmen aus Selbstständigkeit?
  • 2.12. Persönliche Erfahrungsberichte
  • 2.12.1. Euer Umfeld
  • 2.12.2. Eure Beziehungen
  • 3. Geldstrafen und Bußgelder
  • 3.1. Bußgelder
  • 3.1.1. Zahlungsunfähigkeit
  • 3.1.2. Erzwingungshaft
  • 3.2. Tagessätze
  • 3.2.1. Tagessätze abarbeiten
  • 3.2.2. Tagessätze absitzen
  • 4. Emotionale Belastung im Knast
  • Weiterführendes zum Ende
  • Gesetzesverzeichnis
  • Gültigkeit des Readers

Startseite

 

Die exakt selbe Seite findest du aus Zensurschutzgründen auch auf
vonunsbekommtihrnix.blackblogs.org
und auf
vonunskriegtihrnix.blogsport.eu

Privacy policy Proudly powered by R*